Wartung · Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege eines Klaviers oder
Flügels dienen in erster Linie dem Werterhalt. Ein wesentlicher Bestandteil der
Arbeiten ist die Stimmung des Musikinstruments. Auch wenn es kaum oder nicht
genutzt wird, ist eine Stimmung in möglichst gleichen Abständen notwendig.
Klangfarbe, -fülle und -volumen sinken durch den hohen Saitenzug stetig ab.
Beim Stimmen wird dieser Spannungsunterschied mit viel Erfahrung und Feingefühl
korrigiert. Unterstützend kommen auch Profi-Stimmgeräte zum Einsatz, um das individuelle
Stimmungsbild noch intensiver und gleichmäßiger für ein Instrument zu
übertragen und zu archivieren.
Wartung · Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege eines Klaviers oder
Flügels dienen in erster Linie dem Werterhalt. Ein wesentlicher Bestandteil der
Arbeiten ist die Stimmung des Musikinstruments. Auch wenn es kaum oder nicht
genutzt wird, ist eine Stimmung in möglichst gleichen Abständen notwendig.
Klangfarbe, -fülle und -volumen sinken durch den hohen Saitenzug stetig ab.
Beim Stimmen wird dieser Spannungsunterschied mit viel Erfahrung und Feingefühl
korrigiert. Unterstützend kommen auch Profi-Stimmgeräte zum Einsatz, um das individuelle
Stimmungsbild noch intensiver und gleichmäßiger für ein Instrument zu
übertragen und zu archivieren.